top of page

Bei Dir wurde eine Hashimoto Thyreoiditis diagnostiziert oder Schilddrüsenunterfunktion?

Hier erfährst Du mehr über Schilddrüsenerkrankungen und wie ich Dich ganzheitlich unterstützen kann.

Was ist die Schilddrüse und welche Aufgaben hat sie?

Die Schilddrüse ist ein schmetterlingsförmiges Organ, das sich unterhalb des Kehlkopfes und vor der Luftröhre befindet. Ihr Volumen beträgt bei Frauen bis zu 18 ml, bei Männern bis zu 25 ml.

Sie produziert die lebenswichtigen Hormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), die maßgeblich unseren Stoffwechsel steuern.​

​​Diese Hormone beeinflussen zahlreiche Prozesse im Körper, darunter:

  • die Wärmeproduktion

  • den Sauerstoffverbrauch

  • den Eisenstoffwechsel

  • körperliche und geistige Leistungsfähigkeit

  • die Regulierung des Wasserhaushalts

  • den Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel

  • den Kalkstoffwechsel und das Knochenwachstum

  • die Verdauung

  • sowie unser seelisches Gleichgewicht

Symptome bei Hashimoto / Schilddrüsenunterfunktion

Frühstadium – Symptome einer vorübergehenden Überfunktion:

  • Nervosität & innere Unruhe

  • Schlafstörungen

  • Herzrasen oder Bluthochdruck

  • Gewichtsverlust trotz normalem Appetit

  • Durchfall

  • übermäßiges Schwitzen

 

​Weitere mögliche Folgen:

  • Zyklusstörungen

  • Unerfüllter Kinderwunsch

Spätstadium – Symptome der Unterfunktion:

  • Anhaltende Müdigkeit & Erschöpfung

  • Gewichtszunahme ohne vermehrte Nahrungsaufnahme

  • Trockene Haut

  • Haarausfall

  • Verstopfung

  • Depressive Verstimmungen & Reizbarkeit

  • Konzentrationsschwierigkeiten & Antriebslosigkeit

  • Kälteempfindlichkeit

Ganzheitliche Behandlung 

1.png
bottom of page